
Amazon setzt auf ein eigenes System für Fire TV
Amazon plant eine große Veränderung – das Unternehmen beabsichtigt, Android in seinen Fire TV-Geräten aufzugeben und auf ein eigenes Betriebssystem namens Vega OS umzusteigen. Es geht darum, sich von Google unabhängig zu machen und eine eigene Welt von Anwendungen und Dienstleistungen zu schaffen. Die ersten Geräte mit dem neuen System sollen noch in diesem Jahr zum Verkauf angeboten werden.
Es ist wichtig, eine Erklärung hinzuzufügen: Die aktuellen Fire TV-Geräte laufen nicht auf Android TV oder Google TV – es handelt sich um eine völlig andere Version der Software. Amazon verwendet seit Jahren das sogenannte Fire OS, das tatsächlich auf Android basiert, aber stark modifiziert ist und keine Google-Dienste wie den Play Store nutzt. Es ist ein bisschen so, als hätte man die gleiche Basis, aber mit einer völlig anderen Fassade und Innenausstattung.
Vega OS – was ist das?
Das neue System von Amazon, Vega OS, basiert auf Linux und wird nicht mit für Android geschriebenen Anwendungen kompatibel sein. Anders gesagt – es ist nicht möglich, aktuelle Anwendungen wie Netflix oder YouTube einfach auf die neue Plattform zu übertragen. Alles muss von Grund auf neu erstellt werden, unter Verwendung eines neuen Werkzeugs namens Kepler SDK. Das ist eine große Herausforderung, aber Amazon glaubt, dass es sich lohnen wird.
Ist Fire TV ohne Android eine gute Idee?
Amazon spricht bereits mit großen Akteuren, und einige – wie Paramount, Rakuten oder UKTV – haben sich bereit erklärt, Anwendungen speziell für Vega OS zu entwickeln. Auch die Prime Video-Anwendungen werden nicht fehlen. Die Frage ist nur, was Giganten wie Netflix, Disney usw. tun werden... Wenn ihre Anwendungen nicht zum Start erscheinen, könnte es für die neuen Geräte sehr schwierig werden. Und das kennen wir ja schon von den Anfängen des Betriebssystems Philips, das TitanOS ist.
Zu Beginn wird Vega OS in Streaming-Boxen und Decoder erscheinen. Fernseher mit Fire TV von Herstellern wie TCL (ja, in den USA nutzt TCL nicht nur GoogleTV, sondern auch das System von Amazon) oder Panasonic bleiben vorerst bei Android TV 14.
Hat Vega OS eine Chance, sich durchzusetzen? Das hängt davon ab – von der Qualität der ersten Geräte und davon, wie viele App-Entwickler Amazon von seiner Vision überzeugen kann.