Die Polen haben es geschafft! Durchbruch bei OLED-Displays – Technologie aus Thorn erobert die Welt

Calendar 4/17/2025

Polnischer Durchbruch in OLED! Noctiluca aus Thorn hat ein Material entwickelt, das die Bildschirme der Zukunft revolutionieren könnte

Kommt die Lösung für das Problem, mit dem die OLED-Branche seit Jahren kämpft, tatsächlich aus Polen? Die Firma Noctiluca aus Thorn hat die Ergebnisse ihrer Forschung zu dem neuen Material NCEIL-4 vorgestellt – und es sieht so aus, als könnte dies ein echter Gamechanger für die Zukunft der Bildschirme sein.

NCEIL-4: Antwort auf die größte Herausforderung der OLEDs?

Seit Jahrzehnten bleibt eines der größten Probleme in der OLED-Technologie die blauen Lichtemitter. Ihre kurze Lebensdauer und niedrige Energieeffizienz stellen ein Nadelöhr für die weitere Entwicklung dieser Technologie dar. Die meisten Hersteller verwenden nach wie vor veraltete, erstgenerationale Lösungen, die noch aus den 2000er Jahren stammen.

Anstatt den gewohnten Pfad zu beschreiten und einen weiteren blauen Emitter zu entwerfen, entschied sich Noctiluca, die Struktur der OLEDs selbst zu betrachten. Der Fokus lag auf der Optimierung der Emissionsschicht (der Schicht, die Licht produziert), und das Ergebnis dieser Arbeiten ist ein neues Material – NCEIL-4, das als Elektroneneinspritzschicht fungiert. In Tests, die in Südkorea durchgeführt wurden, zeigte es beeindruckende Ergebnisse: bis zu 15-mal längere Lebensdauer blauer Pixel und merklich geringeren Energieverbrauch.

Wie funktioniert das?

NCEIL-4 ersetzt die häufig verwendete Verbindung Liq (8-Quinolinolato-Lithium) und zeigt viel bessere Eigenschaften:

  • Reduziert die Einschussbarriere für Ladungen

  • Senkt die Betriebs- Spannung

  • Erhöht die quanten- und stromeffizienz

  • Beeinflusst das Lichtspektrum nicht – erhält die volle Farbqualität

Darüber hinaus kann das Material sowohl durch Vakuumverdampfung (PVD) als auch durch InkJet-Druck aufgebracht werden, was es zu einer vielseitigeren Lösung für verschiedene Produktionslinien macht.

Nicht nur Fernseher

NCEIL-4 ist nicht nur die Zukunft der Bildschirme. Das Material zeigt auch Potenzial in anderen organischen Technologien:

  • OPV-Solarzellen,

  • OFET-Feldeffekttransistoren,

  • und sogar in Anwendungen wie Dokumentensicherung oder moderne Beleuchtung.

Von Toruń zur globalen Spitze

Noctiluca ist kein Startup aus einer Garage. Das Unternehmen debütierte 2022 am NewConnect-Markt und zog bereits im Dezember 2024 an die Hauptbörse der GPW um. Seitdem entwickelt es sich dynamisch – es eröffnete ein modernes Labor in Toruń, gründete ein F&E-Team in Korea und arbeitete mit führenden Instituten in Deutschland und Taiwan (ITRI) zusammen.

Heute arbeitet Noctiluca mit 8 der 10 größten Bildschirmhersteller weltweit zusammen, sowie mit Unternehmen wie:

  • dem größten chinesischen Hersteller von Telekommunikationsgeräten,

  • einem Schweizer Hersteller von Luxusuhren,

  • einer führenden amerikanischen Marke für Unterhaltungselektronik. (Wahrscheinlich Apple, aber das wissen wir nicht 😉)

Pläne? Noch ambitionierter

Das Unternehmen plant, in diesem Jahr 2-3 Millionen Dollar in die Entwicklung der ingenieurtechnischen Fähigkeiten und der Physik von Geräten in Polen zu investieren. Es möchte auch ein europäisches Forschungszentrum für Chemikalien für OLEDs schaffen und sich zum Führer der OLED-Revolution in Europa entwickeln.

Es ist schwer, die Bedeutung dieser Ankündigung zu überschätzen. Wenn NCEIL-4 tatsächlich die Versprechen in der Serienproduktion erfüllt, könnte es nicht nur OLEDs revolutionieren, sondern auch Polen zu einem der Schlüsselspieler im globalen Technologiewettlauf machen. Und alles deutet darauf hin, dass dies erst der Anfang ist.

Quelle: Display Daily