Eine weitere Revolution in OLED-Panels? Neue Entdeckung von Wissenschaftlern: Hellere Bildschirme und kostengünstiger im Betrieb

Calendar 3/19/2025

Revolution im OLED? Neue Entdeckung von Wissenschaftlern: Bildschirme heller und wirtschaftlicher in der Nutzung

Ein britisch-niederländisches Forscherteam hat einen Durchbruch angekündigt, der die Lebensdauer von Batterien in Smartphones verlängern und OLED-Fernseher sogar 2x heller bei geringerem Energieverbrauch leuchten lassen könnte. Wie die Dienste hdtvtest.co.uk und flatpanelshd.com berichten, liegt der Schlüssel in den sogenannten „chiralischen Halbleitern” – Materialien, die von… menschlicher DNA inspiriert sind.

Das Problem der heutigen OLEDs: Die Hälfte des Lichts geht verloren

Moderne OLED-Bildschirme (z. B. in Fernsehern von Samsung oder LG) verwenden Polarisationsschichten, die unerwünschtes Licht blockieren, um einen so idealen Kontrast zu erzielen. Leider absorbieren dieselben Filter über 50% der Energie, die von den Dioden erzeugt wird. – Es ist, als würde man die Hälfte einer Glühbirne abdecken, damit sie nicht zu hell leuchtet.

Chiralische Halbleiter: Licht, das sich „dreht“ wie ein Schraubendreher

Die Lösung sind chirale Halbleiter – Materialien, in denen sich das Licht spiralförmig (links oder rechts) bewegt. Dadurch benötigen sie keine traditionellen Polarisationsschichten.

DNA, Schrauben und… Lego-Bausteine

Die Inspiration war die Natur, unter anderem die doppelte Helix der DNA. Wissenschaftler der Universität Cambridge und der TU Eindhoven haben synthetische Moleküle geschaffen, die sich selbst in spiralförmige Strukturen anordnen. – Es ist wie das Bauen mit perfekt passenden Lego-Bausteinen – vergleicht Prof. Richard Friend.

Wie funktioniert die neue Technologie?

Der entscheidende Werkstoff stellte sich als TAT (Triazatruxen) heraus. Seine Moleküle bilden „Schrauben“, auf denen sich Elektronen ohne Energieverluste bewegen.

Tests zeigen: Weniger Strom, mehr Licht

– In den Prototypen chiralischer Dioden gelangt fast das gesamte Licht auf den Bildschirm, anstatt absorbiert zu werden – erklärt Prof. Bert Meijer von der TU Eindhoven. Das bedeutet:

  • Höhere Helligkeit – selbst bei geringerem Stromverbrauch,

  • Längere Batterielebensdauer in Smartwatches oder Telefonen.

Nicht nur Fernseher: Auch Quantencomputer werden profitieren

Chirale Halbleiter können die Entwicklung beschleunigen:

  • Spintronik – ein Bereich, in dem Daten im „Spin“ von Elektronen gespeichert werden (bereits von Unternehmen wie IBM getestet),

  • Neue Generation von Lichtleitern – schneller und sicherer.

Obwohl wir auf die Ergebnisse warten müssen, ist diese Entdeckung ein Meilenstein für die OLED-Technologie. Dank ihr könnten unsere Lieblingsserien bald lebendig aussehen – und die Stromrechnung… sinken.

Quelle: tue.nl, flatpanelshd.com, hdtvtest.co.uk