
LG Display hat gerade die Ergebnisse für Ende 2024 veröffentlicht. Obwohl die Zahlen für Laien überwältigend sein können, ist das Wichtigste, dass es dem Unternehmen gelungen ist, den Umsatz erheblich zu steigern und seine Position in der Welt der Displays zu stärken. Ein wichtiger Bestandteil dieser Strategie ist die OLED-Technologie, die nicht nur die Herzen von Fans hochwertiger Fernseher erobert, sondern auch von Personen, die nach hervorragenden Bildschirmen in Smartphones, Laptops oder Tablets suchen.
Ein großer Teil der Gewinne von LG Display stammt genau aus diesen „organischen“ Displays – allein im letzten Quartal machten sie den Großteil der Einnahmen aus. Das Unternehmen verriet auch, dass es plant, das Angebot für den Automobilmarkt noch stärker auszubauen. Stellt euch gebogene oder ultradünne Panels in den Cockpits zukünftiger Autos vor – genau solche Innovationen könnten dank Akteuren wie LG Display zum Standard werden.
LG Display kündigt weitere Verbesserungen in der OLED-Produktion und neue Projekte an – sowohl für große Bildschirme für Fernseher (einschließlich Gaming-TVs) als auch für kleinere Displays für mobile Geräte. Trotz gewisser Verluste im Jahresverlauf ist das Unternehmen überzeugt, dass seine Bemühungen Wirkung zeigen und das wachsende Interesse an OLED-Displays diesen Trend nur verstärkt. Es scheint, dass das Jahr 2025 wirklich interessant werden könnte, insbesondere nach der Ankündigung der 4. Generation von organischen Matrices.