LG hebt erneut die Messlatte - Modell G5 mit 165Hz Erneuerung

Calendar 3/12/2025

Vor der offiziellen Premiere auf der kommenden CES-Messe erhielt das LG G5 das Zertifikat, das die Unterstützung von 165 Hz in 4K-Auflösung bestätigt. Dieses Modell sowie sein Nachfolger C4, also das LG C5, wurde laut der Datenbank des dortigen Instituts für Mechanische, Elektrische und Elektronische Tests zum Verkauf in Südkorea genehmigt. Dies bestätigt, dass LG weiterhin an der bisherigen Namensgebung dieser Serien festhalten wird.

Das Zertifikat, das die Unterstützung von 165 Hz bestätigt, wurde von der Institution VESA ausgestellt, die auch das ClearMR-Zertifikat ausstellt, das die Bewegungsunschärfe bestätigt, die wir bei der Premiere des LG GX7 erwähnt haben.

Es gibt keine übermittelten Informationen zum Modell C5, daher wissen wir nicht, ob LG die 165 Hz nur für sein Flaggschiff-Modell einführen wird. Interessant ist jedoch die Erwähnung eines Wertes von 10000 in ClearMR, während die vorherigen Modelle diesen Wert maximal bei 9000 hatten. Das zeigt einen gewissen Durchbruch im OLED-Panel, das im Modell G5 verwendet wird.

Das Aussehen der neuesten Fernseher hat sich ebenfalls nicht drastisch verändert. Auf dem Bild unten sehen wir links den LG C5 und rechts den LG G5. Auf den ersten Blick ist die Verwendung einer anderen Antireflex-Technologie sichtbar, was mit dem Einsatz eines MLA-Panels zusammenhängen könnte. Es ist nicht bekannt, ob das Modell C5 Displays mit Mikrolinsen erhalten wird, aber hoffen wir, dass uns LG im nächsten Jahr positiv überrascht. Die Fernseher werden Anfang Januar auf der CES offiziell vorgestellt und dann werden wir alle Informationen erfahren, die uns interessieren.

LG C5 links, LG G5 rechts