LG lädt Sie auf die virtuelle Bühne ein – weniger Reisen, mehr Kreativität

Stellt euch vor, ihr könnt eine beeindruckende Szene mit Blick auf die Wolkenkratzer von New York morgens drehen und am Nachmittag in den Dschungel wechseln – und das alles, ohne einen Raum zu verlassen. Klingt nach einem magischen Trick? Für LG ist das einfach eine neue Art, Videomaterial zu erstellen. Das Unternehmen hat gerade in New Jersey sein virtuelles Produktionsstudio eröffnet, dessen Herzstück großformatige LED-Bildschirme sind.

Bildschirme statt komplizierter Dekorationen
Anstatt physische Szenografien zu bauen, setzt LG auf Displays mit sehr feinen Pixeln, die zwei Wände füllen und beliebig wechselnde Hintergründe anzeigen – von modernen Innenräumen bis zu exotischen Landschaften. Der Kameramann kann die Perspektive in Echtzeit ändern, und die Displays sowie die Software reagieren auf jede Bewegung des Objektivs und schaffen so die Illusion eines echten Raums.

Warum das Ganze?
Zunächst einmal, um Zeit und Geld zu sparen. Man muss nicht mehr um die Welt reisen, um einen einzigartigen Blick einzufangen – man muss nur die passende Szenerie hochladen und das System einschalten. Dadurch kann das Filmteam sich auf das Erzählen von Geschichten konzentrieren und nicht auf die Logistik. Darüber hinaus ist diese Technologie umweltfreundlicher – weniger Reisen und weniger Materialverschwendung für Dekorationen.

Zusammenarbeit mit XR-Führern
LG handelt hier nicht allein: Der Hersteller hat in die Firma Mo-Sys investiert, die sich auf Augmented Reality und die Verfolgung von Kamerabewegungen spezialisiert hat. In der Praxis bedeutet dies eine nahtlose Kombination des angezeigten Hintergrunds mit realen Requisiten oder Personen am Set. Dadurch ist es schwierig zu erkennen, dass die Protagonisten sich in Wirklichkeit nicht in einer exotischen Kulisse, sondern in einem Studio in den USA befinden.

LG plant, den neuen Raum für eigene Projekte zu nutzen, schließt jedoch eine Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen nicht aus. Laut den Vertretern der Marke könnte die virtuelle Produktion bald zum Standard bei der Erstellung von Werbespots, Produktpräsentationen oder sogar kleineren Filmproduktionen werden. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, werden wir in Zukunft immer seltener umfangreiche Dreharbeiten sehen und immer häufiger moderne Studios, die mit riesigen LED-Bildschirmen ausgestattet sind.

Virtuelle Szenografie klingt wie etwas aus Science-Fiction-Filmen, aber LG beweist, dass es sich dabei um unsere Gegenwart handelt. Wenn Sie also darüber nachdenken, woher Sie die perfekten Aufnahmen bekommen können, ohne ein Vermögen auszugeben – vielleicht sind es genau die Lösungen von LG, die die Antwort darauf sind.