
Inhaltsverzeichnis:
Wenn du auf volle Unterstützung für Surround-Sound in den neuen LG-Fernsehern aus dem Jahr 2025 gehofft hast, haben wir leider schlechte Nachrichten. Wie Vincent Teoh vom Kanal HDTVTest.co.uk auf informierte, unterstützen die Modelle in diesem Jahr, einschließlich des Flaggschiffs LG G5, nicht das DTS:X-Format. Diese Information wurde auf Basis der technischen Daten (EDID) bestätigt, und es deutet alles darauf hin, dass dies die gesamte Modellreihe des Jahres betrifft – sowohl OLED als auch LCD.
Warum DTS:X?
Kurz gesagt: Wenn du ein Heimkino nutzt, Filme von Disney+ streamst oder Wert auf den bestmöglichen Sound legst – fehlt DTS:X möglicherweise ein Problem. In den von uns getesteten Modellen aus dem Jahr 2024 bot LG Unterstützung für das grundlegende DTS und sogar für die DTS:X-Version. Leider kehrt jetzt alles zum Ausgangspunkt zurück – LG setzt ausschließlich auf Dolby-Formate (Dolby Digital, Dolby Atmos usw.).
Und was ist mit den Soundbars?
Hier wird es ein wenig interessanter. Es scheint, dass die LG-Soundbars weiterhin DTS:X unterstützen werden – wenn du also ein externes Audiosystem verwendest, ist nicht alles verloren. Du musst lediglich das Audioquelle (z. B. eine Konsole oder einen Blu-ray-Player) direkt an die Soundbar oder den Verstärker anschließen und nicht an den Fernseher – denn dieser wird das DTS-Signal nicht mehr weiterleiten.
Kleiner Schritt zurück… und Hoffnung für die Zukunft?
Es ist schwer, den Eindruck zu vermeiden, dass dies ein Rückschritt ist, insbesondere da die Konkurrenten – wie Samsung – bereits früher denselben Weg gegangen sind. Der Grund? Wahrscheinlich lizenzrechtliche Fragen, die die Hersteller zu umgehen versuchen. Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch ein Licht am Ende des Tunnels. Google hat kürzlich einen neuen Audio-Standard namens Eclipsa Audio vorgestellt, der unter anderem auf LG-Fernsehern aus 2025 funktioniert und nicht nur dort. Das könnte die Zukunft sein, aber vorerst – es ist erst der Anfang des Weges.
Was tun?
Wenn dir DTS:X wichtig ist und du den Kauf eines LG-Fernsehers in Betracht ziehst, solltest du Modelle aus dem Jahr 2024 in Betracht ziehen, bevor sie aus den Geschäften verschwinden – dies geschieht normalerweise im Herbst. Die von uns getesteten Modelle LG C4 und G4 unterstützen weiterhin DTS und könnten sich als die bessere Wahl für Heimkino-Fans herausstellen.
Quelle: Vincent Teoh, flatpanelshd.com