
Technologie durchdringen zunehmend die virtuelle Welt – und das nicht nur in zukünftigen Spielen oder Robotern. Heute finden sogar Fernseher ihren Weg in die Spiele. Im wahrsten Sinne des Wortes. Wir sprechen hier nicht von einer weiteren Werbung im Hintergrund oder einem gekünstelten Produktplatzierung. Wir sprechen von einer vollwertigen, realistischen Nachbildung der LG OLED Fernseher, die gerade in… einem Lebenssimulator erschienen sind. Und nein – es geht nicht um Die Sims, sondern um dessen neue, ehrgeizige Alternative – das Spiel inZOI.
inZOI Konkurrenz zu The Sims
Ich weiß nicht, ob ihr schon von dem Spiel inZOI gehört habt – es ist eine frische Produktion von KRAFTON, die einige jetzt schon als "Konkurrenz zu The Sims" bezeichnen. Und da ist etwas dran. inZOI ist ein Lebenssimulator mit einem realistischeren Ansatz zur Welt, Grafiken, die modernen AAA-Spielen ähneln, und einem riesigen Potenzial, eigene Geschichten zu erzählen. Interessanterweise – bevor das Spiel offiziell herauskam, sprang es an die Spitze der Wunschliste auf Steam. Der Early Access begann am 28. März, also wenn ihr Fans von Sims seid, solltet ihr einen Blick darauf werfen.
No gut, aber was hat das alles mit Fernsehern zu tun?
Nun, das liegt daran, dass LG beschlossen hat, mit vollem Schwung in diese virtuelle Welt einzutauchen. Im Spiel findet man echte Modelle von LG-Fernsehern, vom riesigen 97-Zoll-OLED evo G5 über den gebogenen (oder flachen, je nach Stimmung) OLED Flex bis hin zum mobilen StanbyME Go und dem Designstück Posé aus der Objet Collection. Das heißt, wenn ihr die Premiere der neuen G5-Serie nicht mehr erwarten könnt, dann… kauft sie vielleicht früher „virtuell“ bei ChooseTV als in einem lokalen Geschäft 😉. Virtuell, aber immer noch etwas.
Spiele, bevor du kaufst – also LG getestet in inZOI
Das Ganze sieht sehr realistisch aus – man kann selbst überprüfen, wie das G5 flach an die Wand gehängt aussehen würde oder wie Posé als Gestaltungselement im Innenraum präsentiert wird. LG hat auf jedes Detail geachtet – drehbare Bildschirme, mobile Funktionen, sogar die Möglichkeit, StanbyME Go im Garten aufzustellen. Ist das Marketing? Wahrscheinlich schon. Aber ziemlich interessant und unaufdringlich – anstatt mit Werbung zu bombardieren, hat LG einfach seine Geräte in die Spielwelt integriert und den Spielern die Möglichkeit gegeben, selbst zu überprüfen, wie sie ihr Interieur mit ihren Bildschirmen gestalten könnten.
Also, wenn ihr die Welt der Fernseher verfolgt und Gaming euch nicht fremd ist – könnte inZOI nicht nur ein weiteres Spiel in der Bibliothek sein, sondern auch ein Ort, wo… ihr zuerst euer Wohnzimmer einrichtet und euch dann für Käufe in der realen Welt entscheidet.