
Vor einiger Zeit kündigte Netflix an, dass es plant, die Unterstützung für erweiterte HDR10+-Metadaten für alle Filme und Serien einzuführen – und das war wirklich eine große Veränderung, besonders für Besitzer von Fernsehern ohne Dolby Vision. Viele Menschen hatten auf einen Schritt der Hersteller gewartet… und jetzt haben wir es. Samsung hat gerade offiziell bestätigt, dass seine Geräte dieses Format auf der Netflix-Plattform unterstützen werden.
Auf welchen Geräten läuft HDR10+ von Netflix?
Zurzeit umfasst die offizielle Unterstützung Fernseher von Samsung aus den Jahren 2025 und 2024, aber aus unseren Tests ergibt sich, dass es auch bei Modellen aus dem Jahr 2023 funktioniert – z.B. beim S95C, wo Filme von Netflix problemlos in HDR10+ abgespielt wurden. Es ist auch erwähnenswert, dass die Unterstützung nicht nur Fernseher, sondern auch neue Smart-Monitore von Samsung umfasst, wie die Serie M8 oder ViewFinity, die ebenfalls das Smart Hub-System und die Netflix-App nutzen.
Was ist mit Fernsehern aus früheren Jahren?
Derzeit gibt es keine offiziellen Informationen, ob die Unterstützung auch für ältere Modelle – z.B. aus dem Jahr 2022 und früher – verfügbar sein wird. Alles deutet jedoch darauf hin, dass dies der Fall sein wird, vorausgesetzt, der Fernseher unterstützt den AV1-Codec, der notwendig ist, um HDR10+ Inhalte von Netflix abzuspielen. Wenn ihr ein Modell aus den letzten Jahren habt – es lohnt sich, zu überprüfen, ob es ein Update der Netflix-App gegeben hat. Und falls nicht – verfolgt das Thema, denn es scheint, als wäre das erst der Anfang der Änderungen.
Ich glaube, wir können ruhig sagen, dass eine solche Ankündigung das Sahnehäubchen des Herstellers aus Korea ist. Denn obwohl sich HDR10+ über die Jahre entwickelt hat, dauert der ungleiche Kampf gegen Dolby Vision fast ein Jahrzehnt. Lange Zeit mussten Samsung-Nutzer mit dem Mangel an voller Unterstützung auf Streaming-Plattformen leben – obwohl die Fernseher technologisch bereit waren. Jetzt beginnt sich die Situation auszugleichen. Netflix mit HDR10+ ist ein großer Schritt nicht nur für Samsung, sondern auch für den gesamten Markt, auf dem nicht jeder Hersteller bereit ist (oder kann), Dolby-Lizenzen zu zahlen. Und obwohl es "nur ein Format" ist, könnte sich herausstellen, dass der Unterschied im Bild für viele Zuschauer wirklich sichtbar sein wird.