Netflix verzichtet auf interaktive Inhalte und setzt auf generative KI in Spielen

Netflix hat beschlossen, seine Strategie zu ändern und interaktive Produktionen zugunsten eines innovativen Einsatzes von künstlicher Intelligenz in Spielen aufzugeben. Bis zum 1. Dezember 2024 will die Plattform die meisten ihrer interaktiven Titel entfernen und nur die beliebtesten behalten. Diese Veränderung ist eine Reaktion auf technologische Einschränkungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit interaktiven Inhalten. Der neue Ansatz konzentriert sich auf generative KI, die die Entwicklerteams unterstützen soll, indem sie komplexe Produktionsprozesse vereinfacht und kleineren Kreativen Zugang zu fortschrittlichen Werkzeugen verschafft.

Das Unternehmen argumentiert, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz eine schnellere Produktionsgeschwindigkeit, mehr Innovation und größere Möglichkeiten für das Experimentieren mit Spielformaten ermöglichen wird. Netflix möchte den Nutzern Spiele anbieten, die interaktiver, dynamischer und anpassungsfähiger sein können, als es mit traditionellen Methoden möglich war.

Im Rahmen dieser Veränderung plant das Unternehmen auch, KI-unterstützte Tools zu entwickeln, die die Kreation komplexerer und interessanterer Spiele unterstützen könnten. Die neue Technologie soll vielfältige Entwickler anziehen – von großen Teams bis hin zu individuellen Entwicklern – und ihnen Werkzeuge zur Verfügung stellen, die es ihnen ermöglichen, immersivere und personalisierte Inhalte zu erstellen.

Quelle: https://www.flatpanelshd.com/news.php?subaction=showfull&id=1731562184