
Samsung hebt erneut die Messlatte auf dem Fernsehermarkt, indem das Unternehmen die OLED-Serie für das Jahr 2025 und das beeindruckende 115-Zoll-Modell QN90F präsentiert. Der Technologieriese setzt sowohl auf Innovationen in der OLED-Technologie als auch auf riesige LCD-Displays für echte Filmfans. Was gibt es Neues im Angebot dieses Jahres?
OLED auf neuem Niveau: S95F, S90F und S85F
S95F – Flaggschiff mit zwei Gesichtern
S95F, als direkter Nachfolger des geschätzten Modells S95D, behält das aus dem Vorjahr bekannte matte QD-OLED-Panel bei, führt jedoch jetzt eine neue, 83 Zoll große Variante ein. Interessanterweise verwendet diese größte Größe sowohl ein QD-OLED- als auch ein WOLED-Panel, das von LG Display geliefert wird. Noch sind wir uns nicht sicher, welche Variante des Panels auf unseren europäischen Markt gelangt und ob das WOLED-Panel, das für das Flaggschiff-Modell geliefert wird, der Neuheit ähnelt, die wir im Modell LG G5 sehen werden. Dies ist eine gewisse Neuheit in der S95-Serie, die bisher ausschließlich auf QD-OLED-Technologie basierte. Samsung gibt an, dass die Helligkeit der neuen QD-OLED-Panels bis zu 4000 Nits erreichen kann, jedoch sind solche Werte in der Praxis, insbesondere nach der Kalibrierung, wenig wahrscheinlich. Darüber hinaus unterstützt der S95F eine Bildwiederholrate von 165 Hz, was Spieler und Enthusiasten für flüssige Bilder erfreuen wird und eine Art Konkurrenz zum Modell LG G5 darstellen soll.


S90F und S85F – große Auswahl an Größen
Die Modelle S90F und S85F werden ebenfalls von WOLED-Panels profitieren. Die Fernseher sollen in Größen von 42 bis 83 Zoll erhältlich sein, wobei zu beachten ist, dass die kleinste Variante möglicherweise nicht auf allen Märkten erhältlich sein wird. Beide Modelle sollen erschwinglichere Alternativen zum Flaggschiff S95F darstellen, obwohl die genauen Unterschiede in der Bildqualität erst nach den ersten Tests bekannt werden. Im Vergleich zu ihren Vorgängern – S90D und S85D – sind besserer Optimierung und kleineren Verbesserungen bei der Bildverarbeitung zu erwarten.
115-Zoll-Kolos – QN90F
Samsung hat das Segment der LCD-Fernseher nicht vergessen. Die größte Überraschung ist hier das Modell QN90F mit einer Diagonale von ganzen 115 Zoll. Es handelt sich um ein riesiges Display, das mit Mini LED-Hintergrundbeleuchtung und einem fortschrittlichen lokalen Dimm-System ausgestattet ist. Der etwas kleinere QN80F (100 Zoll) nutzt ebenfalls Mini LED, aber die Unterschiede in der Bildqualität zwischen diesen Modellen werden wir erst nach praktischen Tests erkennen, auf die wir gespannt warten.
Die Ankündigungen von Samsung für das Jahr 2025 klingen beeindruckend, aber es ist ratsam, ihnen mit etwas Abstand zu begegnen. Die erklärten Helligkeitswerte, die Leistung der Prozessoren und die Qualität der Panels bleiben vorerst nur Versprechen des Herstellers. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen den QD-OLED- und WOLED-Panels in der S95F-Serie zu beachten und sich zu fragen, ob der riesige 115-Zoll QN90F tatsächlich die Erwartungen der Heimkino-Enthusiasten erfüllen wird.
MODELL | Größe | Typ | Aktualisierung | Prozessor |
---|---|---|---|---|
S95F | 55, 65, 77, 83 | QD-OLED (55-83"), WOLED (83") | 165Hz | NQ4 AI Gen3 |
S90F | 42, 48, 55, 65, 77, 83 | WOLED | 144 Hz/ 120Hz | NQ4 AI Gen2 |
S85F | 42, 48, 55, 65, 77, 83 | WOLED | 120 Hz | NQ4 AI Gen2 |
QN90F | 115 | Mini LED | 144 Hz | NQ4 AI Gen3 |
QN80F | 100 | Mini LED | 144 Hz | NQ4 AI Gen2 |
Samsung hat seine Karten aufgedeckt, aber auf die tatsächliche Überprüfung dieser Versprechen müssen wir bis zu den ersten Tests warten. Auf dem Papier sieht alles gut aus – hohe Helligkeit, eine breite Auswahl an Größen und verbesserte Bildverarbeitungsprozessoren. Die Frage ist nur, ob die angekündigten Änderungen tatsächlich zu der Bildqualität führen, die die Verbraucher erwarten. Eines ist sicher – das Jahr 2025 verspricht spannend für den Fernsehermarkt zu werden.