Samsung schlägt Neuheiten vor! Hybrides microLED QN1000F?

Calendar 3/12/2025

Während der CES 2025 beschloss Samsung, alle zu überraschen und präsentierte einen Fernseher, der auf den ersten Blick wie ein Schritt in die Zukunft aussieht. Auf der Bühne erschien ein Prototyp eines 98-Zoll-LCD-Fernsehers mit RGB microLED-Hintergrundbeleuchtung. Was bedeutet das eigentlich? Lassen Sie es uns in einfachen Worten erklären.

Was ist hybrides microLED?

Fangen wir mit den Grundlagen an. MicroLED ist eine Technologie, die seit Jahren revolutionäre Veränderungen in der Welt der Bildschirme verspricht. Bei echtem microLED fungiert jede Diode als separates Pixel, das selbstständig Licht und Farben emittiert. Das bedeutet perfektes Schwarz, unendlichen Kontrast und hervorragende Helligkeit.

Was Samsung jedoch auf der CES gezeigt hat, ist nicht das "echte" microLED. Es ist immer noch ein LCD-TV, jedoch mit verbesserter Hintergrundbeleuchtung aus RGB microLED-Dioden. Mit anderen Worten, anstelle von standardmäßigen miniLED oder klassischen blauen Dioden mit Quantenpunkten wurden rote, grüne und blaue microLED als Lichtquelle verwendet.

Die neue RGB microLED-Hintergrundbeleuchtung bietet im Vergleich zu herkömmlichen LCDs mehrere große Vorteile:

  • Mehr LEDs – Samsung hat ihre Anzahl im Vergleich zu miniLED mindestens verdreifacht. Mehr LEDs bedeuten mehr Dimming-Zonen, besseren Kontrast und weniger Halo-Effekt um helle Objekte auf dunklem Hintergrund.

  • Höhere Helligkeit – Mit microLED kann der Fernseher höhere Luminanzstufen erreichen, was entscheidend für HDR-Effekte ist.

  • Bessere Farben – RGB microLED sind LEDs in drei Grundfarben (rot, grün, blau). Dies ermöglicht natürlichere und gesättigtere Farben im Vergleich zu klassischen Hintergrundbeleuchtungen, die auf blauen LEDs basieren.

Was unterscheidet sich von OLED und vollem microLED?

Es ist immer noch LCD, was bedeutet, dass das Licht von der Hintergrundbeleuchtung durch eine Schicht von flüssigen Kristallen hindurchgeht, die die Farben modulieren. Einschränkungen? LCD erreicht immer noch nicht das perfekte Schwarz wie OLED oder volles microLED. In bestimmten Szenen können leichte Halos (Halo-Effekt) sichtbar sein, insbesondere um helle Objekte vor dunklem Hintergrund.

Warum nennt Samsung das microLED?

Samsung hat einen Marketingtrick angewandt, indem es den Begriff "RGB microLED" verwendet. Und obwohl es sich um echtes microLED in der Hintergrundbeleuchtung handelt, sollte man dies nicht mit microLED-Fernsehern verwechseln, die aus Dioden bestehen, die als eigenständige Pixel fungieren. Es ist eher eine Hybridlösung – etwas zwischen traditionellem LCD und mikroemissiver Technologie.

Prototyp QN1000F – was wissen wir?

Das präsentierte Modell ist ein 98-Zoll 8K-Bildschirm, der möglicherweise der Flaggschiff-Fernseher von Samsung für das Jahr 2025 sein wird. Er wird über der QN900F- und QN990F-Linie stehen und könnte den Namen QN1000F tragen. Der Fernseher hat das Potenzial, einer der fortschrittlichsten LCDs auf dem Markt zu werden, aber der Preis – wie es sich für ein Flaggschiff-Modell gehört – wird sicherlich hoch sein.

Ist das die Zukunft der LCD-Fernseher?

Samsung versucht, das Maximum aus der LCD-Technologie herauszuholen, bevor diese OLED und volles microLED im Premium-Segment weichen muss. Die RGB microLED-Hintergrundbeleuchtung ist ein interessanter Schritt nach vorne, insbesondere für große Bildschirme wie 98 Zoll. Wird das ausreichen, um die Nutzer in der OLED-Ära von LCD zu überzeugen? Die Zeit wird es zeigen.

Quelle: https://www.flatpanelshd.com/news.php?subaction=showfull&id=1736390247