
Samsung hat offiziell die Einführung eines 115-Zoll-LCD-Fernsehers mit RGB MicroLED-Hintergrundbeleuchtung bestätigt. Dies ist das fortschrittlichste Modell der neuen Reihe, die das Angebot des koreanischen Herstellers im Ultra-Premium-Segment erweitern soll und eine Weiterentwicklung der aus der Neo QLED-Serie bekannten Technologie darstellt.
115 Zoll und mehr Zonen für das Dimmen. Premiere bereits im Juni
Der neue Fernseher – obwohl „MicroLED“ genannt – hat nichts mit echtem MicroLED zu tun, bei dem jede Diode unabhängig Licht emittiert und es keine LCD-Schicht gibt. In diesem Fall haben wir ein klassisches LCD-Panel, jedoch mit einer brandneuen Art von Hintergrundbeleuchtung: Statt der Standard weißen LEDs hat Samsung vollfarbige RGB-Dioden verwendet. Dadurch wurde eine bessere Farbreinheit, mehr lokale Dimmzonen und ein etwa 20 % niedrigerer Energieverbrauch im Vergleich zu bisherigen miniLED-Modellen erreicht. Während der diesjährigen CES präsentierte Samsung Modelle mit Diagonalen von 75", 85" und 98", und jetzt – während der Konferenz in Seoul – kündigte der Leiter der Display-Abteilung, Yong Seok-woo, an, dass auch eine 115-Zoll-Variante in das Sortiment aufgenommen wird. Die Markteinführung ist für Juni 2025 geplant.
Sony und Hisense ruhen sich auch nicht aus – der Krieg der bunten LEDs kommt
Interessanterweise testet auch Sony einen ähnlichen Ansatz, das Unternehmen hat angekündigt, dass es ab 2026 plant, mit eigener RGB LED-Hintergrundbeleuchtungstechnologie für LCD-Displays auf den Markt zu kommen. Die Firma hat noch keine Details verraten, aber die Marketingbotschaft ist ähnlich - es geht um eine bessere Kontrolle über Farbe und Kontrast sowie um genauere Abschaltung bei großen LCD-Displays. Man kann also annehmen, dass der Wettbewerb im "Super-LCD"-Segment gerade erst beginnt, und zwar nicht nur zwischen Samsung und chinesischen Akteuren. Und wo wir gerade dabei sind - Hisense hat bereits seine Version einer ähnlichen Technologie vorgestellt und ein 116-Zoll-TriChroma LED TV-Modell präsentiert, das ebenfalls RGB miniLED-Hintergrundbeleuchtung verwendet. Die Schlussfolgerung daraus ist, dass jeder größere Akteur seine Version eines LCD mit verbesserter, farbiger Hintergrundbeleuchtung und möglichst vielen Abschaltzonen vorbereitet.
Im Hintergrund all dessen hat Samsung noch eine weitere interessante Information verraten – das Unternehmen wird im Jahr 2024 1,4 Millionen OLED-Fernseher liefern, und im Jahr 2025 plant es, dieses Ergebnis erheblich zu steigern. Die Koreaner nutzen dabei sowohl eigene Panels von Samsung Display als auch solche, die von LG Display produziert werden. Der Gesamtverkaufsplan für Fernseher aller Typen in diesem Jahr beläuft sich auf satte 40 Millionen Stück.
Quelle: flatpanelshd.com