
Gute Nachrichten für LCD-Panel-Enthusiasten, insbesondere von TCL oder Samsung. Bereits im nächsten Jahr plant der chinesische Hersteller, verbesserte VA-LCD-Panel einzuführen, bei denen sich die Blickwinkel verbessern sollen. Das ist eine interessante Nachricht, da bisherige TCL-Modelle nicht mit breiten Blickwinkeln prahlen konnten. Was wird sich also genau in den neuesten Fernsehern ändern?
TCL wird die WHVA-Technologie anwenden, wobei das W für 'wide angles' steht, also für weite Betrachtungswinkel. Dies wird in den VA-Panels verwendet und wird die Betrachtungswinkel, aber auch den Kontrast und die Farbsättigung verbessern. Solche Displays werden auch in den Fernsehern von Samsung eingesetzt, der seine LCD-Panels seit einiger Zeit nicht mehr selbst produziert. Er verwendet Panels von TCL CSOT in den QLED- und Neo QLED-Fernsehern. Auf der letztjährigen DTC-Konferenz wurde offiziell angekündigt, dass das WHVA-Panel in Modellen von TCL und Samsung eingesetzt wird. Eines davon ist das präsentierte 85-Zoll LCD 4K VA-Panel mit einem Betrachtungswinkel von 178 Grad und einer Bildwiederholfrequenz von 150 Hz.
Im Moment wissen wir noch nicht, welche Modelle mit dieser Lösung ausgestattet sein werden. Es ist erwähnenswert, dass Samsung vor einiger Zeit eine ähnliche Technologie für eine der ersten QLEDs angekündigt hat, die schließlich nicht in die Produktion ging. Wie es in diesem Fall sein wird, müssen wir einfach abwarten und sehen. Zweifellos bemüht sich TCL, seinen Zusagen nachzukommen, wie im Fall der gedruckten OLED-Panels, die gemäß früheren Informationen in großem Maßstab produziert werden.
Auch andere Hersteller versuchen, die Betrachtungswinkel bei VA-Panels zu verbessern, z. B. verwendet Sony die Technologie X-Wide Angle, die diesen Aspekt verbessert und die Tiefe des Schwarz hinzufügt. Der zweite Typ von Panels, nämlich IPS, weist bessere Eigenschaften in Bezug auf die Betrachtungswinkel auf, hat jedoch einen deutlich schwächeren Kontrast. In Bezug auf diese Displays plant auch TCL CSOT deren Produktion, wodurch sie zur Monopolistin auf diesem Markt werden könnte. Sie wird das LCD-Werk von LG in China übernehmen, das Anfang 2025 geschlossen werden soll. Alles deutet darauf hin, dass chinesische Hersteller sich auf eine globale Expansion und Marktübernahme vorbereiten, wo bisher Wettbewerber aus Japan oder Südkorea führend waren.
https://www.hdtvtest.co.uk/news/samsung-and-tcl-to-get-new-lcd-panel-that-supports-wider-viewing-angles
https://www.flatpanelshd.com/news.php?subaction=showfull&id=1732607133